FAQ Werbefläche vermieten
Was bekommt man für Werbung auf dem Grundstück?
Die Mieteinnahmen sind stark von der Werbeträgerart sowie dem Standort abhängig. Grundsätzlich kann aber mit Mieteinnahmen zwischen 100 € bis 2.000 € pro Werbeträger und Jahr gerechnet werden.
Lohnt sich das Anbringen einer Werbefläche?
Ob sich der Aufbau eines Werbeträgers auf Ihrem Grundstück lohnt, hängt von der Zielsetzung ab. Fakt ist aber, dass Sie Werbeinnahmen mit bisher ungenutzten Flächen erzielen können.
Benötige ich eine Baugenehmigung für Werbung auf meinem privaten Grundstück?
Für den Aufbau einer Werbefläche auf einem privaten Grundstück muss im Regelfall eine Baugenehmigung eingeholt werden. Hierum kümmern wir uns, nachdem der Mietvertrag unterzeichnet wurde.
Wie ist der Ablauf bei Abschluss eines Mietvertrags?
Nachdem der Mietvertrag abgeschlossen wurde, erfolgt das Bauantragsverfahren durch uns. Wird der Antrag genehmigt, wird die Werbefläche aufgebaut. Mit der Errichtung der Werbetafel beginnt die Mietzahlung an den Grundstückseigentümer.